
Terrier mit Knickohren - Presseartikel
Im Netz findet man zumindest eine Seite, die sich vehement gegen die Scottish Fold als Rassekatze ausspricht. Hintergrund ist die Theorie, dass diese Katzenrasse durch dieselbe Genetic, die die Knickohren verursacht auch immer an schmerzhaften Gelenk- und Knochenerkrankungen leidet. Mehr dazu findet Ihr hier.
Wir konnten dies bei unserer Katze und denen unserer Bekannten auch nach Jahren jedoch nicht feststellen. Im Gegenteil, Scottish Fold sind eine sehr lebhafte und gesunde Katzenrasse. Außerdem gibt es die abknickenden, gefalteten Ohren auch in der Hundezucht. Hat sich hier der Zusammenhang zwischen Knickohren und Gelenkschmerzen auch bestätigt? (Das Bild des Hundes stammt von Fotodesign Schanz. )
Die Osteochondrodysplasie könnte sich jedoch dann bilden, wenn zwei Scottish Fold Katzen miteinander verpaart werden (Qualzucht), so ist zumindest die Überzeugung einzelener Züchter und Zuchtvereine. Aus diesem Grund wird die Scottish Fold mit der BKH verpaart um diese "Schwachstelle" von vorn herein auszuschließen und die Gesundheit dieser Tiere nicht zu gefährden.
Welche Vermutung sich nun als richtig erweist oder als falsch, ist noch nicht eindeutig geklärt. Auch eine 7 Minuten Doku von Vox hält keine Antwort auf die Frage bereit. Ein weiteres Rasseportrait der Scottish Fold findet Ihr zum Beispiel hier.
Wikipedia hat zur genetischen Fehlbildung bei Faltohrkatzen auch einen ganz klar definierten Artikel erstellt, aus dem hervorgeht, dass eine Verpaarung der Scottish Fold mit beispielsweise einer BKH
( heterozygot ) unbedenklich sein soll. Es wird hier auch auf ein negatives Gutachten zur Zucht von Scottish Fold Katzen eingegangen, welches wohl bei genauerer Prüfung nicht belastbar ist.